Wer war Varus? Und was bitteschön wollte der alte Römer hier bei uns? Wie kam es, dass ein gewisser Arminius ihm und seinen Legionen eine so vernichtende Niederlage beibrachte? Und woher wissen wir überhaupt, wo sich diese Dramen vor Jahrhunderten abspielten? Archäologie und Geschichte sind alles andere als staubtrocken und Schnee von gestern. Wie man Schülern deutsche Geschichte lebendig vermitteln kann, zeigt das Varusschlacht-Museum in Kalkriese. Mit unserer Hilfe.
Zu seinen spannenden Ausgrabungsbefunden haben inkl. Design und das Museum in Kalkriese bei Osnabrück Lernmaterial für Schüler entworfen. Kostenlos zum Download und endlich so frisch designt, dass auch die anspruchsvollsten Teenager einen Blick drauf werfen.
Zwei Figuren begleiten die Schüler bei einem wilden Ritt durch die Geschichte. Spielerisch und in ansprechender Collagetechnik mit Comic-Elementen ist das Heft genau auf seine Zielgruppe zugeschnitten.
Die Inhalte umfassen vier Module – Die Römer, Die Germanen, Archäologie und Forschung und Informationen zur Grabungsstätte Kalkriese. Wir wollten weg von drögem Schulbuchdesign, dem man ansieht, dass hier Erwachsene cool sein wollten. Im Herzen ist inkl. eben auch ein bisschen rebellischer Teenager geblieben. Wir finden, das sieht man.
Kunde: VARUSSCHLACHT im Osnabrücker Land gGmbH – Museum und Park Kalkriese
Projektzeitraum: 2017-2018
Projektumfang: Characterdesign, Grafikdesign, Grafikkonzept, Illustration